Die Wirkung und das Potenzial von Selbsthilfegruppen sind vielen noch wenig bekannt. Wir machen gemeinschaftliche Selbsthilfe sichtbar – mit gezielter Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen und durch aktive Vernetzung im Sozial- und Gesundheitswesen.
→ Mehr erfahren unter Veranstaltungen & News
Für Fachpersonen und Bildungsinstitutionen bieten wir praxisorientierte Inputs an, um Wissen über Selbsthilfegruppen, ihre Wirkung, Möglichkeiten und Grenzen zu vermitteln. Neugierig geworden? Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Angebote:
- Praktisches Wissen zum Thema Selbsthilfegruppen für Arbeitsteams
Für Teams aus dem sozialen, medizinischen und therapeutischen Bereich bieten wir kurze alltagsnahe Einheiten zum Thema Selbsthilfegruppen – zum Beispiel Kurzinputs, interaktive Workshops, Fallbesprechungen oder individuelle Beratungen.
- Selbsthilfe als Thema in der Ausbildung – kompakt, praxisnah, interdisziplinär
Für Fachschulen und Hochschulen im Gesundheits- und Sozialbereich bieten wir kompakte, praxisnahe Lerneinheiten zu Selbsthilfegruppen an. Die Teilnehmenden vertiefen ihr Wissen über die Wirkungsweise und den Nutzen gemeinschaftlicher Selbsthilfe – und stärken dabei gezielt ihre interdisziplinären Kompetenzen in der Vermittlung und Integration von Selbsthilfeangeboten.